Themen / Critical Moments

Unpünktlichkeit
Du lernst, undiszipliniertes Verhalten in Meetings wie Unpünktlichkeit, Mails checken etc., durch konstruktive Konfrontation zu unterbinden. Du sendest dabei emotionale Ich-Botschaften, jedoch ohne bei den anderen eine Verteidigungshaltung auszulösen. Mit der Vereinbarung von Spielregeln und konsequenter Verfolgung derselben gibst du eine klare Orientierung vor.
Nörgelei und Killerphrasen
Du als Führungskraft lernst den konstruktiven Umgang mit negativen Emotionen von Meeting-Teilnehmer*innen. Du begegnest Druck nicht mit Gegendruck, sondern nimmst deinem Gegenüber mit lösungsorientierten Fragen den Wind aus den Segeln und der Situation ihr negatives Konfliktpotenzial. So lässt du dich trotz der emotionalen Herausforderung des kritischen Moments nicht von deiner Sach- und Ergebnisorientierung ablenken.


Dominante Teilnehmer*innen
Die Führungskraft lernt, wie man Vielredner*innen elegant in ihrem Redeschwall bremsen kann, ohne sich in Machtkämpfen zu verlieren. Sie setzt im Idealfall Humor als geeignetes Mittel ein, um überbordende Redeanteile einzelner Personen zu reduzieren und für mehr Ausgewogenheit in der Diskussion zu sorgen.

Ich will dieses Training bestellen!